Gehe in der Strava-App zur Registerkarte Profil und tippe dann auf Einstellungen > Datenschutzeinstellungen.

Größtenteils sind die Einstellungen dieselben, obwohl auf der Website einige weitere Optionen verfügbar sind.
Ändern Ihrer Datenschutzeinstellungen

Die wichtigsten Datenschutzeinstellungen findest du unter „Wo du auftauchst“. Sie können steuern, wer alles hier aufgeführte darf. Standardmäßig sind sie alle auf „Jeder“eingestellt. Werfen wir einen Blick auf jede dieser Einstellungen.
Profilseite

Ihre Profilseite enthält Ihren Namen, Standort, Aktivitäten und andere persönliche Informationen. Die beiden Optionen hier sind „Jeder“oder „Follower“.
Wenn „Jeder“ausgewählt ist, kann jeder auf Strava eine ganze Menge über dich sehen. Laut Strava kann jeder alle Ihre Profildetails sehen, es sei denn, diese Person ist blockiert. Dazu gehören alle folgenden Informationen:
- Ihr Profilfoto und die letzten Fotos
- Ihr Standort
- Ihre Biografie
- Aktivitätsstatistiken dieser Woche (Zeit, Entfernung und Höhe)
- Die letzten vier Wochen des Kalender-Widgets
- Clubs
- Neueste Erfolge
- Ihre Trophäenkiste
- Wem du folgst und wer dir folgt
- KOMs/QOMs
- Deine Beiträge
- Ihre wöchentlichen/jährlichen Ziele
- Ihr Aktivitätsbalkendiagramm und Zusammenfassungen
- Side-by-Side-Vergleich
- Deine Schuhe
Außerdem kann dir jeder ohne deine Zustimmung folgen und über all deine Aktivitäten auf dem Laufenden bleiben. Selbst wenn Ihnen jemand nicht folgt, ist Ihre Profilseite weiterhin im Web sichtbar, was bedeutet, dass jeder alle folgenden Informationen sehen kann:
- Ihr vollständiger Name und Ort
- Ihre Biografie
- Ihre Trophäenkiste
- Dein Aktivitätsbalkendiagramm
- Ihre Gesamtstatistik für den Monat (Distanz, Zeit und Höhe)
- Ihre letzten Erfolge
- Ihre Statistiken für das laufende Jahr (Entfernung, Zeit, Höhe und Menge)
- Ihre Gesamtstatistik (Entfernung, Zeit, Höhe und Menge)
- Die Anzahl der Personen, denen Sie folgen, und die Anzahl der Personen, die Ihnen folgen
- Deine letzten Fotos
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, empfehlen wir Ihnen dringend, "Follower" im Abschnitt "Wer kann sehen" auszuwählen, und sei es nur, damit Sie neue Follower genehmigen können.
Aktivitäten

Alles, was du auf Strava aufzeichnest, ist eine Aktivität. Die Einstellung im Menü „Aktivitäten“ändert lediglich die standardmäßige Datenschutzeinstellung für Ihre zukünftigen Aktivitäten. Sie haben immer die Möglichkeit, jedes einzelne zu teilen oder auszublenden, wenn Sie es aufnehmen. Die drei Optionen sind: „Jeder“, „Follower“und „Nur du“.
Wenn Sie „Jeder“(Standardeinstellung) auswählen, sind Ihre Aktivitäten im Internet sichtbar, wenn das Menü „Wer kann sehen“auf Ihrer „Profilseite“ebenfalls auf „Jeder“eingestellt ist.” Andernfalls können nur Personen, die bei Strava angemeldet sind, sie sehen. Ihre Aktivitäten werden auch in Segment- und Challenge-Bestenlisten aufgeführt.
Wenn Sie „Follower“auswählen, können nur Ihre Follower die vollständigen Details Ihrer Aktivitäten sehen. Andere Strava-Mitglieder sehen jedoch möglicherweise eine Zusammenfassung von Dingen wie Ihrer Entfernung und Zeit, abhängig von Ihren anderen Einstellungen. Ihre Aktivitäten werden jedoch nicht in Segment- und Challenge-Bestenlisten angezeigt.
Wenn Sie „Nur Sie“auswählen, sind Ihre Aktivitäten vollkommen privat; nur du wirst sie sehen.
Wählen Sie die Option, die für Sie am bequemsten ist. Sie können jede Aktivität auch einzeln anpassen. Wenn Sie jedoch die sozialsten Funktionen von Strava nutzen und Ihre Ranglistenzeiten öffentlich auflisten lassen möchten, müssen Sie diese Aktivitäten mit allen teilen.
Wenn Sie möchten, dass nur Ihre Freunde Ihre Workouts sehen, wählen Sie „Follower“.
Gruppenaktivitäten
Wenn du mit anderen trainierst oder deine Route sich mehr als 30 Prozent der Zeit mit der einer anderen Person überschneidet und ihr alle eure Aktivitäten auf Strava postet, werden sie gruppiert. Die beiden Einstellungen hier sind „Jeder“und „Follower“.
Wenn du „Jeder“auswählst, sieht jeder auf Strava, dass du Teil eines Gruppentrainings bist. Wenn Sie möchten, dass nur Personen, die Ihnen folgen (oder denen Sie folgen), sehen können, dass Sie Teil einer Gruppe sind, wählen Sie „Follower“.
“Flybys”
„Flybys“ist eine experimentelle Strava-Funktion, mit der Sie eine Aktivität wiedergeben und sehen können, wer sich noch in Ihrer Nähe befand. Wenn Sie „Jeder“auswählen, kann jeder, der diese Funktion verwendet, sehen, ob Sie beim Training in der Nähe waren.
Wenn Sie „Niemand“auswählen, erscheinen Sie weder im Flyby von irgendjemandem noch können Sie die Funktion selbst nutzen.
Privatzonen erstellen

Wenn Sie Ihre Aktivitäten teilen möchten, damit Sie in Bestenlisten mith alten können, aber nicht riskieren möchten, Ihre Privat- oder Arbeitsadresse preiszugeben, können Sie eine Privatzone erstellen. Wenn dein Lauf innerhalb einer Privatzone beginnt oder endet, wird dieser Teil davon vor allen anderen verborgen.
Um eine Privatzone zu erstellen, geben Sie die Adresse ein und klicken Sie dann auf „Radius auswählen“, um die Größe Ihrer Zone zu erstellen. Klicken Sie dann auf „Privatzone erstellen“. Wählen Sie eine größere Zone, wenn Sie in einer weniger dichten Nachbarschaft leben.
Strava randomisiert automatisch die Form der Zone, sodass dein genauer Standort nicht einfach trianguliert werden kann. Um den Standort neu zu randomisieren, klicken Sie auf „Erneuern“.
Anpassen der Privatsphäre einer einzelnen Aktivität
Sie können Datenschutzeinstellungen für jede Aktivität festlegen. Du kannst zum Beispiel deine besten Läufe öffentlich machen, aber deine täglichen Trainingseinheiten ausblenden. Um die Einstellungen für eine bestimmte Aktivität anzupassen, öffne sie einfach in Strava und klicke dann auf das Bearbeiten-Symbol (den Stift).

Unter „Datenschutzeinstellungen“haben Sie folgende Möglichkeiten:
- „Wer kann sehen“: Legt fest, ob „Jeder“, nur Ihre „Follower“oder „Nur Sie“die Aktivität sehen können.
- "Herzfrequenzdaten ausblenden": Dadurch bleiben Ihre Herzfrequenzdaten privat.

Vergangene Aktivitäten bearbeiten
Wenn Sie die Datenschutzeinstellungen vergangener Aktivitäten ändern möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz. Wählen Sie unter „Vergangene Aktivitäten bearbeiten“die Option „Aktivitätssichtbarkeit“und klicken Sie dann auf „Weiter“.

Du kannst die Sichtbarkeit aller vergangenen Aktivitäten auf „Jeder“, „Follower“oder „Nur du“ändern. Wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken Sie dann auf „Weiter“.

Bestätige deine Auswahl und Strava aktualisiert die Datenschutzeinstellungen für jede Aktivität, die du aufgezeichnet hast. Wenn Sie gerade bemerkt haben, wie viele Daten Sie auf Strava geteilt haben, ist dies eine großartige Option.
Wie man jemanden auf Strava blockiert
Wenn Sie verhindern möchten, dass jemand Informationen über Ihre Aktivitäten sieht, können Sie ihn blockieren. Suchen Sie einfach das Profil der Person auf Strava und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol. Klicken Sie auf „Athlet blockieren“und dann erneut darauf.

Die einfache To-Do-Liste
Stravas Einstellungen sind etwas verworren und verwirrend. Wenn Sie nicht daran interessiert sind, herauszufinden, welche Optionen für Sie richtig sind, können Sie Ihre Privatsphäre einfach nur für Follower sperren. Das bedeutet, dass Sie jeden neuen Follower genehmigen müssen.
Um dies zu tun, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutzeinstellungen. Wählen Sie unter „Profilseite“, „Aktivitäten“und „Gruppenaktivitäten“„Follower“aus. Stellen Sie dann „Flyby“auf „No One“ein.
Fügen Sie eine Privatzone um Ihr Zuhause, Ihren Arbeitsplatz und jede andere Adresse hinzu, die Sie nicht öffentlich machen möchten.
Zu guter Letzt, um sicherzustellen, dass keine Ihrer früheren Aktivitäten öffentlich sind, stellen Sie unter „Vergangene Aktivitäten bearbeiten“die „Aktivitätssichtbarkeit“auf „Follower“ein.
Jetzt ist Ihr Profil schön und sicher. Und wenn Sie einen wirklich guten Run oder Ride haben und ihn in der Rangliste sehen möchten, können Sie ihn öffentlich machen.