So speichern Sie eine Webseite als PDF in Google Chrome

So speichern Sie eine Webseite als PDF in Google Chrome
So speichern Sie eine Webseite als PDF in Google Chrome
Anonim

Wählen Sie im sich öffnenden Menü „Drucken“aus.

Bild
Bild

Ein Druckfenster wird geöffnet. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Ziel“die Option „Als PDF speichern“aus.

Wählen Sie im Drop-down-Menü von Google Chrome die Option Als PDF speichern aus
Wählen Sie im Drop-down-Menü von Google Chrome die Option Als PDF speichern aus

Wenn Sie nur bestimmte Seiten (z. B. nur die erste Seite oder einen Bereich wie die Seiten 2-3) in der PDF-Datei speichern möchten, können Sie dies hier über die Option „Seiten“tun. Und wenn Sie die Ausrichtung der PDF-Datei von Hochformat (vertikal) in Querformat (horizontal) ändern möchten, klicken Sie auf die Option „Layout“.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten im Druckfenster auf „Speichern“.

Bild
Bild

Ein „Speichern unter“-Dialog erscheint. Wählen Sie den Pfad, in dem Sie die PDF-Datei speichern möchten (und benennen Sie die Datei ggf. um), und klicken Sie dann auf „Speichern“.

Bild
Bild

Danach wird die Website als PDF-Datei an dem von Ihnen gewählten Ort gespeichert. Wenn Sie es noch einmal überprüfen möchten, navigieren Sie zu Ihrem Speicherort, öffnen Sie das PDF und prüfen Sie, ob es korrekt aussieht. Wenn nicht, können Sie die Einstellungen im Druckdialog anpassen und es erneut versuchen.

Es ist auch möglich, Dokumente in PDF-Dateien in Windows und auf dem Mac in anderen Apps als Chrome zu drucken. Auf beiden Systemen umfasst der Prozess eine integrierte systemweite Print-to-PDF-Funktion, die sehr praktisch ist, wenn Sie die Formatierung eines Dokuments für die Nachwelt festh alten möchten.

Beliebtes Thema