Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet ist, können Sie Ihre Datei finden und öffnen.
Dateien mit der Eingabeaufforderung suchen
Vielleicht kennen Sie bereits den Dateipfad zu dem Objekt, das Sie öffnen möchten – vielleicht auch nicht. Wenn nicht, müssen Sie den Datei-Explorer nicht durchsuchen, um später zur Eingabeaufforderung zurückzukehren. Sie können stattdessen diesen Befehl verwenden:
dir "\Suchbegriff" /s
Ersetzen Sie einfach „Suchbegriff“natürlich durch den eigentlichen Suchbegriff. Wenn wir also unsere Datei mit dem Namen „Beispieldatei“suchen wollten, würden wir diesen Befehl verwenden:
dir "\Beispieldatei" /s
Die Eingabeaufforderung sucht und findet nun alle Instanzen des eingegebenen Suchbegriffs. Es zeigt Ihnen (1) den Dateipfad und (2) den Dateinamen und die Erweiterung.

Jetzt, wo wir unsere Datei gefunden haben, öffnen wir sie.
Dateien mit Eingabeaufforderung öffnen
Um die Datei zu öffnen, müssen Sie in der Eingabeaufforderung zu dem Verzeichnis navigieren, das die Datei enthält, die Sie öffnen möchten. In diesem Beispiel haben wir einen „Example“-Ordner in unserem „Documents“-Ordner erstellt, also gehen wir dorthin.
Verwenden Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl „Verzeichnisse wechseln“(
cd), um durch Ihre Ordner zu navigieren. Da wir uns derzeit auf der obersten Ebene des Dateisystems des Computers befinden, müssen wir zuerst zu „Dokumente“und dann zu „Beispiel“gehen. Also verwenden wir diesen Befehl:
cd Dokumente\Beispiel
Beachten Sie, dass Sie zur unmittelbaren Dateistruktur navigieren müssen. In diesem Fall können wir „Dokumente“nicht überspringen und direkt zu „Beispiel“springen.

Sobald Sie Ihren Befehl eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste. Sie befinden sich jetzt in diesem Ordner.

Jetzt ist es an der Zeit, die Datei in diesem Ordner zu öffnen. Unsere Datei heißt „Beispieldatei.“
Um die Datei zu öffnen, geben Sie den Dateinamen und die Erweiterung in Anführungszeichen ein. In diesem Fall:
"Beispieldatei.docx"

Die Datei wird nun geöffnet.
Um die Dinge etwas schneller zu machen, können Sie tatsächlich zum richtigen Ordner navigieren und die Datei mit einem einzigen Befehl öffnen. Angenommen, wir sind wieder auf der obersten Ebene, würden wir diesen Befehl ausführen:
“Dokumente\Beispiel\Beispieldatei.docx”

Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie den cd-Befehl nicht hinzufügen und der gesamte Pfad in Anführungszeichen steht.