So erh alten Sie die beste Klangqualität in Spotify

Inhaltsverzeichnis:

So erh alten Sie die beste Klangqualität in Spotify
So erh alten Sie die beste Klangqualität in Spotify
Anonim

Unter Windows müssen Sie in der Spotify-Anwendung auf die Menüsch altfläche mit den drei Punkten klicken und dann > Einstellungen bearbeiten auswählen, um auf das Menü zuzugreifen.

Bild
Bild

Tippen Sie bei iPhone, iPad und Android-Geräten auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen in der oberen rechten Ecke der Registerkarte "Startseite", um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen.

Drücken Sie in der Spotify-App auf iOS und Android auf der Registerkarte „Startseite“auf das Zahnrad „Einstellungen“
Drücken Sie in der Spotify-App auf iOS und Android auf der Registerkarte „Startseite“auf das Zahnrad „Einstellungen“

iPhone- und iPad-Benutzer müssen im nächsten Schritt auf „Musikqualität“tippen.

Tippen Sie auf Musikqualität auf iOS
Tippen Sie auf Musikqualität auf iOS

Im Menü „Einstellungen“können Sie die Streaming-Qualität im Abschnitt „Musikqualität“ändern. iPhone- und iPad-Benutzer können dies stattdessen im Menü „Musikqualität“tun.

Klicken oder tippen Sie auf das Dropdown-Menü „Streaming-Qualität“und wählen Sie eine der verfügbaren Optionen auf Mac oder Windows aus. Android-, iPhone- und iPad-Benutzer können stattdessen eine der unter „Streaming“aufgeführten Optionen auswählen.

Diese reichen von niedrig bis sehr hoch auf Android, iPhone, iPad und Mac oder von normal bis sehr hoch auf Windows. Wählen Sie eine dieser Optionen, um die Qualität zu ändern – die Einstellung wird automatisch übernommen.

Wählen Sie eine dieser Musikqualitätsoptionen aus
Wählen Sie eine dieser Musikqualitätsoptionen aus

Sie können jede Qualitätseinstellung testen, um die beste Option für Ihr Gerät zu ermitteln, oder sie auf die Einstellung „Automatisch“zurücksetzen, damit Spotify die Entscheidung treffen kann.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Normalisierung der Spotify-Lautstärke

Die Lautstärke ist nur eine weitere Möglichkeit für Künstler und andere Musikschaffende, die Wirkung ihrer Musik zu bestimmen. Ein lauteres Lied hat im Allgemeinen eine andere Wirkung auf die Zuhörer als ein leiseres, leiseres Lied.

Um dies auszugleichen, verwendet Spotify eine sogenannte Lautstärkenormalisierung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lautstärke für jeden Song oder jede Audiodatei, die Sie mit Spotify abspielen, auf dem gleichen Niveau bleibt.

6 fantastische Spotify-Funktionen, die Sie verwenden sollten
6 fantastische Spotify-Funktionen, die Sie verwenden sollten

Möglicherweise ziehen Sie es vor, diese Einstellung zu deaktivieren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Musik, die Sie genießen, im Audioplayer von Spotify nicht überzeugend ist. Gehen Sie dazu in das Menü „Einstellungen“.

Klicken Sie unter Windows auf > Einstellungen bearbeiten. Mac-Benutzer müssen zur Menüleiste gehen und stattdessen Spotify > Preferences drücken. Drücken Sie für Android-Benutzer auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen auf der Registerkarte „Startseite“.

Standardmäßig ist die Spotify-Einstellung zur Normalisierung der Lautstärke aktiviert. Wählen Sie zum Deaktivieren den Schieberegler neben der Einstellung „Lautstärke normalisieren“.

Um die Audionormalisierung zu deaktivieren, drücken Sie den Schieberegler neben der Einstellung „Lautstärke normalisieren“
Um die Audionormalisierung zu deaktivieren, drücken Sie den Schieberegler neben der Einstellung „Lautstärke normalisieren“

Auf dem iPhone und iPad müssen Sie auf das Einstellungszahnrad tippen, um auf das Menü "Einstellungen" zuzugreifen, und dann stattdessen auf Wiedergabe > Audionormalisierung aktivieren tippen.

Tippen Sie unter iOS auf Wiedergabe
Tippen Sie unter iOS auf Wiedergabe

Audionormalisierung aktivieren" />

Ein grüner Schieberegler bedeutet, dass die Einstellung aktiviert ist, während ein grauer Schieberegler deaktiviert ist. Dies sollte bedeuten, dass Sie bei bestimmten Audiotypen die Musik so hören können, wie es der Künstler beabsichtigt hat – in voller, uneingeschränkter Lautstärke.

Wenn Sie die Lautstärkenormalisierung lieber eingesch altet lassen möchten, können Sie die Auswirkung der Einstellung ändern. Klicken oder tippen Sie auf das Dropdown-Menü „Lautstärke“unter dem Schieberegler „Lautstärke normalisieren“.

Lautstärkeeinstellungen von Spotify
Lautstärkeeinstellungen von Spotify

Standardmäßig ist dies auf „Normal“als Mittelweg für alle Arten von Audio eingestellt. Sie können dies je nach Ihren Vorlieben entweder auf „Leise“oder „Laut“ändern.

Wie bisher werden diese Einstellungen automatisch angewendet, sobald sie angewendet wurden, und können schnell geändert werden, falls Sie die vorgenommenen Änderungen ändern oder rückgängig machen möchten.

Spotify Equalizer auf Android, iPhone und iPad verwenden

Ein Musik-Equalizer wird verwendet, damit Sie die Lautstärke für verschiedene Arten von Audio anpassen können. Diese helfen Ihnen dabei, anzupassen, wie Audio in verschiedenen Umgebungen klingen kann. Ein Echo ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich ein Geräusch in einer Höhle im Vergleich zu einem offenen Feld ändern kann.

Sie können den integrierten Equalizer von Spotify verwenden, um den gleichen Effekt zu erzielen, und gleichzeitig die voreingestellten Klangeinstellungen von Spotify ändern, damit verschiedene Arten von Musik mit Ihrem Audiogerät besser klingen.

Dies ist nur als Option für Android-, iPhone- und iPad-Benutzer verfügbar, aber Sie können dies möglicherweise mit Software von Drittanbietern auf Mac- und Windows-PCs tun.

Wählen Sie auf iPhone, iPad und Android-Geräten das Zahnradsymbol für die Einstellungen auf der Registerkarte „Startseite“. Tippen Sie bei Android-Geräten auf die Option „Equalizer“im Abschnitt „Musikqualität“, um das Equalizer-Optionsmenü aufzurufen.

Tippen Sie auf Equalizer auf Android
Tippen Sie auf Equalizer auf Android

Für iPhone- und iPad-Benutzer tippen Sie zuerst auf "Wiedergabe" und wählen Sie dann "Equalizer" im Menü "Wiedergabe".

Tippen Sie auf Wiedergabe
Tippen Sie auf Wiedergabe

Equalizer auf iOS" />

Das Einstellungsmenü sieht je nach verwendeter Plattform anders aus.

Für Android-Benutzer werden Sie zum Android-Einstellungsmenü weitergeleitet (dies variiert je nach Gerät). Von hier aus können Sie verschiedene, voreingestellte Frequenzpegel auf Ihr Audio anwenden.

Diese Einstellungen umfassen Normal, Pop, Klassik, Jazz, Rock sowie eine benutzerdefinierte Stufe, um Ihre eigenen Equalizer-Einstellungen festzulegen.

Die Equalizer-Einstellungen auf einem Samsung Galaxy S9 auf Android 10
Die Equalizer-Einstellungen auf einem Samsung Galaxy S9 auf Android 10

Auf iPhone und iPad können Sie das integrierte Equalizer-Menü von Spotify verwenden, um voreingestellte Pegel einzustellen. Wie im Android-Einstellungsmenü können Sie eine voreingestellte Option festlegen oder die Audiofrequenzen manuell ändern, indem Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Punkte bewegen.

Sie können den Equalizer auch ganz deaktivieren, indem Sie auf den „Equalizer“-Schieberegler drücken.

Die Equalizer-Einstellungen für Spotify auf iOS
Die Equalizer-Einstellungen für Spotify auf iOS

Alle Änderungen, die Sie auf einer der beiden Plattformen vornehmen, werden automatisch angewendet.

Beliebtes Thema