Das Fenster Besprechung planen erscheint. Sie haben hier viele Meeting-Optionen, die Sie durchgehen können. Folgendes müssen Sie tun.
Stellen Sie zunächst die Uhrzeit, das Datum, die Dauer und den Namen des Meetings ein. Wenn es sich um ein wiederkehrendes Meeting handelt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Liste „Wiederkehrendes Meeting“. Beachten Sie auch die Zeitzone in der unteren rechten Ecke dieses Abschnitts.

Legen Sie als Nächstes die „Meeting-ID“fest. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, nur Ihre persönliche Meeting-ID für persönliche Meetings zu verwenden. Wenn es sich um ein Geschäftstreffen handelt, lassen Sie „Automatisch generieren“ausgewählt. Stellen Sie sicher, dass Sie für eine zusätzliche Schutzebene ein Meeting-Passwort verlangen.

Jetzt zu den Video- und Audioeinstellungen. Mit diesen Optionen können Sie das Video des Gastgebers und des Teilnehmers ein- oder aussch alten, wenn sie dem Meeting beitreten, sowie die Kommunikationsmethode (Telefon, Computeraudio oder beides).

Wählen Sie aus, ob Sie die Besprechungseinladung und -erinnerung an Outlook, Google Kalender oder eine andere Kalenderplattform senden möchten.

Schließlich gibt es ein paar erweiterte Optionen, aus denen Sie wählen können, die Ihre Videokonferenz sicherer machen sollen. Um das Menü „Erweiterte Optionen“zu öffnen, klicken Sie auf den Pfeil neben „Erweiterte Optionen“.

Um Zoom sicherer zu machen, empfehlen wir, diese Einstellungen zu überprüfen:
- Warteraum aktivieren
- Teilnehmer beim Eintrag stumm sch alten
- Nur authentifizierte Benutzer können beitreten: Bei Zoom anmelden
Und diese Einstellung deaktivieren:
Beitreten vor Host aktivieren
Sie können auch entscheiden, ob Sie das Meeting automatisch aufzeichnen möchten und sogar einen alternativen Gastgeber hinzufügen. Ein alternativer Gastgeber hat die gleichen Meeting-Berechtigungen wie der Gastgeber. Der wesentliche Unterschied zwischen einem alternativen Gastgeber und einem Co-Gastgeber besteht darin, dass ein alternativer Gastgeber ein angesetztes Meeting starten kann, wo ein Co-Gastgeber dies nicht kann.

Sobald Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen angepasst haben, wählen Sie die Sch altfläche "Zeitplan" in der unteren rechten Ecke des Fensters.

Ihr Zoom-Meeting ist jetzt geplant und die Informationen werden an Ihren ausgewählten Kalender gesendet.