Apple hat dem iPhone 13 Pro als Teil der „ProMotion“-Funktion 120-Hz-Displays hinzugefügt. Samsung ging auch beim Galaxy S20 auf 120 Hz. OnePlus, ASUS, OPPO und Razer verkaufen alle Android-Smartphones mit 120-Hz-Anzeigemodi. Auf einem mobilen Gerät kann die Verdopplung der Bildwiederholfrequenz die Akkulaufzeit beeinträchtigen, aber darüber müssen Sie sich bei einem Desktop-Monitor keine Gedanken machen. (Deshalb verwendet die ProMotion des iPhones variable Bildwiederholfrequenzen, sodass sie unter 120 Hz gehen kann, wenn keine Bewegung auf dem Bildschirm zu sehen ist.)
Niemand braucht einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz für einfache Rechenaufgaben. Ein Monitor mit 60 Hz macht den Job gut. Im Büro- oder Lernbereich ist ein Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz wie ein bequemer Stuhl oder eine teure mechanische Tastatur – Sie brauchen ihn nicht, aber es ist schön, ihn zu haben.
Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz sind jetzt billiger
Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz und variablen Bildwiederholfrequenzen waren einst bahnbrechend. 144 Hz wirken jedoch allmählich etwas altbacken, da 240-Hz-Monitore in Scharen auftauchen. Dies bedeutet auch, dass Monitore mit der bescheideneren Bildwiederholfrequenz von 144 Hz im Preis gesunken sind.
Auch preislich macht der Paneltyp einen großen Unterschied. TN-Panels sind der älteste LCD-Typ auf dem Markt. Sie haben sich seit ihrer Einführung erheblich verbessert. Sie leiden jedoch immer noch unter einer weniger günstigen Farbgenauigkeit, enttäuschenden Betrachtungswinkeln und verwaschenen Schwarztönen.
Sie sind auch die billigsten aller Panel-Typen. Seit LG 2019 bei seinem UltraGear IPS-Monitor die Ein-Millisekunden-Grenze geknackt hat, sind TN-Panels nicht mehr die einzige Wahl für kompetitive Gamer. Mit einem IPS-Panel erh alten Sie jetzt bessere Schwarztöne, Farbgenauigkeit und Betrachtungswinkel, komplett mit niedriger Latenz und hohen Bildwiederholraten.

Mit diesem neuen Kind auf dem Block sind TN-Panels nicht mehr heiß begehrt. Sie sollten also in der Lage sein, einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz mit einem TN-Panel zu einem bescheidenen Preis zu erwerben. Sie können markenfremde Monitore mit hohen Bildwiederholfrequenzen für etwa 250 US-Dollar finden; Fügen Sie 50 bis 100 US-Dollar hinzu, wenn Sie etwas Markenprodukt möchten.
Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz sind in allen Paneltypen verfügbar. VA-Panels bieten die beste Bildqualität auf Kosten des Input-Lags. IPS-Panels bieten einen guten Kompromiss zwischen Reaktionsfähigkeit und Bildqualität. TN-Panels sind jedoch das untere Ende der Fahnenstange, wenn es um die allgemeine Bildwiedergabe geht.
Testen Sie einen Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz in Person
Es gibt keinen einheitlichen Monitor da draußen. Es gibt einfach zu viele Dinge, die Sie beim Kauf beachten müssen.
Wirst du zum Beispiel neben der normalen Büroarbeit Spiele spielen oder Fotos und Videos bearbeiten? Für einfache Office-Arbeiten dürfte ein TN-Panel ausreichen. Wenn Sie jedoch Farbgenauigkeit für die Video- oder Fotobearbeitung wünschen, ist ein VA-Panel ideal.
Die Größe und Auflösung des Displays sind ebenfalls wichtig. Wenn Sie den Sprung zu 4K schaffen möchten, wird ein Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz teuer. Würden Sie die Pixeldichte gegen Geschmeidigkeit und Benutzerfreundlichkeit eintauschen?
Der Preis spielt für die meisten Leute ebenfalls eine wichtige Rolle. Wenn Sie nach einem überdurchschnittlich guten Monitor suchen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass er auch eine höhere Bildwiederholfrequenz enthält, obwohl diese möglicherweise nur 75 oder 120 Hz beträgt. Sie können sicherlich Geld sparen, indem Sie sich für ein bescheideneres Display entscheiden, das bei 60 Hz bleibt.
Der beste Weg, um zu entscheiden, ob ein Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz das Richtige für Sie ist, ist die Verwendung eines Monitors. Ziehen Sie ein paar Fenster herum, tippen Sie schnell, verwenden Sie Ihre Lieblings-Apps oder spielen Sie ein oder zwei Spiele.
Für einige Leute wird der Unterschied die Augen öffnen, während andere das zusätzliche Geld lieber in ein anderes Feature investieren würden. Probieren Sie einen High-Refresh-Monitor aus und finden Sie heraus, in welches Lager Sie fallen!
Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz sind nicht die einzigen Produkte, die sich an Gamer richten und eine breitere Anziehungskraft haben. Um die Produktivität zu steigern, sollten Sie auch ein Upgrade auf eine Gaming-Maus, eine mechanische Tastatur oder eine SSD in Erwägung ziehen.