Das Quiz-Zuweisungsformular ist identisch mit der einfachen Zuweisungsoption, mit dem Zusatz eines leeren Google-Formulars, das als Ihr Quiz dient. Sie können sowohl die Aufgabe als auch das Quiz später erneut verwenden.
Geben Sie im Menü für die Quizzuweisung einen Titel für Ihr Quiz und geben Sie gegebenenfalls weitere Anweisungen ein.

Klicken Sie auf „Hinzufügen“, wenn Sie eine Datei von Google Drive, einem Weblink, Ihrem Computer oder YouTube anhängen möchten. Sie können auch auf „Erstellen“klicken, um automatisch eine Datei aus Google-Dokumenten, -Präsentationen, -Tabellen, -Zeichnungen oder -Formularen zu erstellen und anzuhängen.
Klicken Sie für zusätzliche Anhänge auf das Dropdown-Menü in jeder Aufgabe, um auszuwählen, ob die Schüler diese Datei anzeigen oder bearbeiten können. Sie können auch Kopien einer Datei für jeden Schüler erstellen.

Wenn Sie andere Dateien als das ursprüngliche leere Quiz in Google Formulare anhängen, wird der Notenimport automatisch deaktiviert. Diese Funktion sendet die Ergebnisse des Quiz an die Registerkarte Noten auf der Hauptseite Ihrer Klasse. Wenn Sie diese Funktion mit nur einem Anhang deaktivieren möchten, sch alten Sie die Option „Notenimport“aus.

Sie können die Dropdown-Menüs auf der linken Seite verwenden, um Beauftragte auszuwählen, den Punktwert des Quiz und das Fälligkeitsdatum festzulegen. Sie können Ihr Quiz auch einem vorhandenen Thema zuordnen oder ein neues erstellen. Wenn Sie anpassbare Kriterien hinzufügen möchten, die Sie zur Bewertung der Einreichungen verwenden, klicken Sie auf „Rubrik.”
Wählen Sie abschließend das Kontrollkästchen „Echtheitsberichte“, wenn Sie die Einreichungen auf mögliche Plagiate prüfen möchten. Beachten Sie jedoch, dass kostenlose Google Classroom-Konten auf drei Originalitätsberichte pro Klasse beschränkt sind.

Anpassen Ihrer Quizaufgabe in Google Classroom
Klicken Sie auf "Leeres Quiz", um Ihr Quiz in Google Formulare anzupassen.

Dies öffnet Ihr Quiz in einem separaten Fenster. Alle vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert. Wenn Sie Ihr erstes Google-Formular laden, erh alten Sie eine kurze Einführung in die Benutzeroberfläche.
Klicken Sie auf das Titelfeld, um den Namen Ihres Quizformulars zu bearbeiten, und geben Sie dann Ihre Fragen in das Fragenfeld ein. Standardmäßig ist die erste Frage als „Multiple Choice“eingestellt.
Um dies zu ändern, klicken Sie rechts auf das Dropdown-Menü. Sie können Ihre Fragen dann in Kurzantworten, Kontrollkästchen, Dropdowns, Raster, Daten oder Zeiten ändern. Sie können auch die Seitenleiste auf der rechten Seite verwenden, um Fragen, Abschnitte oder Dateien hinzuzufügen oder zu importieren.

Nachdem Sie alle Ihre Fragen hinzugefügt haben, schließen Sie Ihr Browserfenster. Klicken Sie im Google Classroom-Quizzuweisungsfenster oben rechts auf „Zuweisen“. Wählen Sie den Pfeil neben „Zuweisen“, wenn Sie Ihr Quiz als Entwurf speichern oder für einen späteren Zeitpunkt planen möchten.

Wenn Ihr Quiz fertig ist, wird es in einer Liste unter dem Tab "Kursaufgaben" Ihres Kurses angezeigt. Dort können Sie auch sehen, wie viele Schüler es abgegeben haben. Klicken Sie auf „Aufgabe anzeigen“, um eine detailliertere Ansicht zu öffnen.

Die Quiz-Option in Google Classroom ist eine einfache Möglichkeit für Schüler und Lehrer, sich zu engagieren sowie Kursaufgaben zuzuweisen und abzuschließen. Sie können diese Formulare auch verwenden, um Umfragen, Aufsätze und mehr zu erstellen.